 |
 |
Die
ersten warmen Frühlingstage lassen sich in der
Stadt zwischen Orient und Okzident genießen.
Wir entdecken geheimnisvolle
Plätze, geschichtsträchtige Winkel und Gassen.
Istanbul wie auf einer Zeitreise erkunden, von der
Antike bis zur modernen Welt. Konstantin der Große
erhebt 324 Byzanz zur Hauptstadt des oströmischen
Reiches. Weitläufige Paläste, reiche Kirchen
wie die Hagia
Sophia, Klöster und die unterirdischen
Zisternen entstehen. Es folgt die Zeit des Kirchenstreites,
die Revolte im Hippodrom unter Kaiser Justinian und
die Bilderverfolgung durch religiöse Fanatiker.
Befreit von diesem Verbot erleben die Menschen eine
Renaissance der Kunst, ausdrucksstarke Fresken und
Mosaike entstehen.
Die berühmtesten finden wir in der Chora Kirche.
1453 erkämpfen sich die Osmanen Konstantinopel.
Das Gesicht der Stadt und auch Ihre Religion ändert
sich. Moscheen werden gebaut und im Auftrag Süleyman
des Prächtigen errichtet der Hofarchitekt Sinan
grandiose Bauwerke. Nach dieser Glanzzeit übernehmen
vorübergehend intrigante Frauen des Harems das
Regieren. Später wird die Elitetruppe der Janitscharen
niedergemetzelt; Mahmud der II. schafft den Turban
ab; die
Lieblingsfrau eines Sultans führt französische
Sitten ein und selbst der Jugendstil hinterlässt
architektonische Spuren. Atatürk öffnet
das Land entgültig dem Westen.
Wir
werden die berühmtesten Moscheen und Museen besuchen,
uns in einem Badehaus verwöhnen lassen, Basare
erkunden, an einer griechisch-orthodoxen Messe teilnehmen
und durch den modernen Stadtteil Pera schlendern.
Sie
werden unsere Geheimtipps kennen lernen!
Wir durchstreifen die Metropole mit Taxis und öffentlichen
Verkehrsmitteln, fahren mit der altertümlichen
Straßenbahn, dem Schiff, dem Bus, dem Zug und
der kürzesten U-Bahn der Welt.
Unser kleines Hotel liegt zentral, aber in einer ruhigen
Seitengasse. Es bietet private Atmosphäre, ist gemütlich,
aber nicht luxuriös. Bei gutem Wetter können wir einen
Drink im Garten genießen.
Auf gute Küche haben wir großen Wert gelegt und für
Sie typische und originelle Restaurants ausgesucht.
Reiseleitung: |
Marianne Schmidthuber |
Teilnehmerzahl: |
5 bis 10 Personen |
Reisepreis: |
Euro 910,- |
Leistungen: |
Flug, Hotel, Halbpension, öffentliche
Verkehrsmittel, Taxis, Eintritte |
Anmeldung: |
Ja,
ich will mit |

|